Kaufen Sie hochwertige Störsender zu sehr günstigen Preisen. Kostenloser weltweiter Versand und 1 Jahr Garantie

Warenkorb
20. Juni 2025 Jammermfg

Moderne Autodiebe nutzen GPS – ist Ihr Zuhause in Gefahr?

Moderne Autodiebe und GPS-Technologie

Navigationssysteme und smarte Fahrzeugsicherheitssysteme gehören heute zum Alltag. Doch was viele Autofahrer in Deutschland nicht wissen: Ihr Navi kann Einbrechern ungewollt die Tür zu Ihrem Zuhause öffnen. Willkommen in der Realität digitaler Kriminalität.

GPS-Navigation als Einbruchshilfe? Leider ja.

Ein fest verbautes Navigationsgerät oder eine App auf dem Smartphone speichert häufig Ihre letzten Ziele – darunter oft auch Ihre Wohnadresse. Wenn Ihr Fahrzeug gestohlen wird, kann diese Information für Diebe zum entscheidenden Hinweis werden. Besonders problematisch: Viele bewahren Garagenöffner, Zweitschlüssel oder wichtige Dokumente im Auto auf. Damit liefern Sie Kriminellen nicht nur das Fahrzeug, sondern gleich den Zugang zu Ihren vier Wänden.

Smarthome trifft auf Sicherheitslücke

Ob elektrisch gesteuertes Garagentor oder App-basierte Haustür: Komfort ist heute Standard. Doch genau hier setzen Kriminelle an. Mit sogenannten Signal-Repeaters oder Code-Scannern lassen sich viele Systeme leicht manipulieren – besonders, wenn sie nicht regelmäßig aktualisiert oder falsch konfiguriert sind.

5 praktische Tipps, um Ihr Zuhause besser zu schützen

Keine Heimatadresse im Navi speichern

Verwenden Sie stattdessen einen Ort in der Nähe oder die Adresse Ihres Lieblingsbäckers – nicht direkt Ihr Zuhause.

Garagentor-Fernbedienung & Papiere niemals im Auto lassen

Fahrzeugbriefe oder Servicehefte enthalten häufig persönliche Daten.

Mechanische Sicherungen ergänzen

Klassische Lenkradsperren oder Gangschaltungsschlösser sind schwerer zu überwinden als digitale Systeme.

Auto möglichst an überwachten oder gut beleuchteten Orten parken

Tiefgaragen mit Kameraüberwachung oder beleuchtete Parkplätze schrecken ab.

GPS-Signal stören – clever und diskret

Ein GPS Jammer kann gezielt verhindern, dass Ihr genauer Standort nachverfolgt wird. So bleibt Ihre Heimatadresse geheim – selbst wenn das Auto gestohlen wird. (Achten Sie auf den korrekten Einsatz im gesetzlichen Rahmen.)

Die neue Realität: Auto gestohlen, Haus ausspioniert

In Zeiten digitaler Vernetzung reicht es nicht mehr aus, nur das Auto abzuschließen. Datenschutz und digitale Vorsicht sind der Schlüssel zur Sicherheit – auch außerhalb der eigenen vier Wände.
Wer smarte Technik nutzt, sollte auch smart mit seinen Informationen umgehen.