Kaufen Sie hochwertige Störsender zu sehr günstigen Preisen. Kostenloser weltweiter Versand und 1 Jahr Garantie

Warenkorb
18 September 2025 Jammermfg

Wie Alibabas Amap- „Amap Street Food Rankings“ die Diskussion über Standort-Privatsphäre neu entfacht

Der chinesische E-Commerce- und Technologieriese Alibaba hat in seiner Navigations-App Amap (AutoNavi) ein innovatives Feature vorgestellt: das „Amap Street Food Rankings“. Diese Funktion zeigt in Echtzeit, wie belebt bestimmte Straßen oder Viertel sind, und erleichtert es, Hotspots zu entdecken oder Staus zu umgehen.

Doch gleichzeitig wirft sie eine wichtige Frage auf: Wie viel wissen Karten-Apps eigentlich über unsere Wege – und wie behalten wir die Kontrolle ?

Amap

Warum wir unsere Standortdaten im Blick behalten sollten

Navigations-Apps wie Amap, Google Maps, Apple Karten oder Baidu Maps nutzen kontinuierlich GPS-Signale. Dadurch können sie:

  • präzise Routen und Verkehrsinformationen liefern
  • Empfehlungen für Restaurants, Shops oder Events anbieten
  • wertvolle Daten für Analyse- und Smart-City-Projekte bereitstellen

Auch wenn viele Anbieter Anonymisierung versprechen, lassen sich aus Bewegungsmustern oft klare Rückschlüsse ziehen. Das neue Street-Ranking unterstreicht, wie sensibel Standortverläufe sein können.

Praktische Wege, um Tracking zu reduzieren

Es ist möglich, Komfort und Privatsphäre miteinander zu verbinden. Schon einfache Anpassungen helfen:

  • App-Berechtigungen prüfen – Standort nur freigeben, wenn er wirklich gebraucht wird.
  • Standortverlauf deaktivieren oder regelmäßig löschen.
  • Flugmodus aktivieren oder GPS pausieren, wenn keine Navigation nötig ist.
  • Offline- oder datensparende Kartenlösungen nutzen, die weniger Informationen speichern.

So bleibt der Überblick über persönliche Bewegungsprofile deutlich einfacher.

Erweiterte Optionen für mehr Diskretion

Wer besonders viel Wert auf Vertraulichkeit legt, setzt manchmal auf zusätzliche Schutzebenen – etwa spezielle Abschirm-Hüllen für Smartphones oder einen GPS-Tracker-Störsender, um Signale vorübergehend zu blockieren. Diese Werkzeuge können helfen, den eigenen Standort noch besser zu kontrollieren und ungewollte Einblicke zu vermeiden.

Technik nutzen, ohne die Kontrolle zu verlieren

Alibabas Amap-„Street Ranking“ verdeutlicht, wie schnell sich Navigations-Technologien entwickeln – und wie wichtig es ist, sich der eigenen Daten bewusst zu bleiben. Wer informiert handelt und gezielt entscheidet, wann er seinen Standort teilt, kann die Vorteile moderner Karten-Apps genießen, ohne die Privatsphäre aus den Augen zu verlieren.