Kaufen Sie hochwertige Störsender zu sehr günstigen Preisen. Kostenloser weltweiter Versand und 1 Jahr Garantie

Warenkorb
16. Juli 2025 Jammermfg

Gefälschte Mobilfunkmasten – Unsichtbare Spione im 5G-Zeitalter

In Zeiten von 5G und immer smarteren Geräten wird auch digitale Überwachung raffinierter. Eine wachsende Bedrohung: gefälschte Mobilfunkmasten, auch bekannt als IMSI-Catcher. Sie sehen aus wie normale Sendemasten – doch ihr Ziel ist nicht Kommunikation, sondern Spionage.

Gefälschte Mobilfunkmasten

Was genau passiert?

Ein solcher Mast gaukelt Ihrem Smartphone ein starkes Signal vor. Sobald sich das Gerät verbindet, wird der gesamte Datenverkehr abgefangen: Anrufe, SMS, Standortdaten – oft sogar verschlüsselte Inhalte. Besonders heimtückisch: Viele Geräte schalten dabei automatisch auf das veraltete 2G-Netz, das besonders leicht zu knacken ist.

Ein Beispiel aus dem Alltag

Ein IT-Sicherheitsberater aus Berlin bemerkte vor Kurzem ungewöhnliche Aktivitäten auf seinem Smartphone: vermehrte Netzwechsel, kurze Verbindungsabbrüche und SMS-Verzögerungen. Mithilfe eines IMSI-Catcher-Detektors konnte er einen verdächtigen Sender in der Nähe eines Regierungsgebäudes orten. Offizielle Antworten? Fehlanzeige. Der Fall blieb ungeklärt – wie viele andere.

Wer steckt dahinter?

Viele dieser Anlagen werden in der Nähe von Behörden, Kasernen oder Forschungseinrichtungen entdeckt. Manche Experten vermuten, dass nicht nur Kriminelle, sondern auch staatliche Stellen für bestimmte Anlagen verantwortlich sind.

Wie Sie sich schützen können

  • Nur 4G/5G-Netze zulassen (automatischen Wechsel zu 2G blockieren)
  • Sichere Messenger mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzen
  • Geräte mit aktiver IMSI-Catcher-Erkennung verwenden
  • In sensiblen Gesprächen: WLAN-Call oder VPN-Tunnel bevorzugen

Gefälschte Mobilfunkmasten sind keine Theorie – sie sind real. Wer auf Privatsphäre und Sicherheit Wert legt, sollte vorbereitet sein. Moderne Tools und bewusstes Verhalten helfen, sich vor stillen Angriffen im Mobilfunknetz zu schützen.