Einsatz von Mobilfunk signal Störsender in verschiedenen Bereichen

Was haben chinesische Universitäten und deutsche Gefängnisse gemeinsam?
Auf den ersten Blick scheinbar nichts – unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Zwecke. Und doch gibt es eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: beide setzen Geräte zur Störung von Mobilfunksignalen ein.
1. Gefängnisse in Deutschland: Sicherheit geht vor
In deutschen Justizvollzugsanstalten wurden Mobilfunk-Störsender installiert, um zu verhindern, dass Häftlinge kriminelle Aktivitäten per Handy koordinieren.
Zuvor wurden lediglich interne Vorschriften zur Handynutzung eingeführt – mit wenig Erfolg.
Als Reaktion auf zunehmenden Missbrauch genehmigte der Gesetzgeber schließlich den Einsatz technischer Störmaßnahmen.
Ziel: Unterbindung unerlaubter Kommunikation und Schutz der öffentlichen Sicherheit.
Allerdings ist diese Maßnahme nicht unumstritten. In Ländern wie Australien etwa wurde der Einsatz solcher Geräte von der Medienaufsichtsbehörde untersagt, da sie auch das Netz im Umfeld von Gefängnissen stören könnten.

2. Universitäten in China: Kampf gegen digitalen Betrug
Auch in China setzt man auf Signalstörer – allerdings nicht zur Gefahrenabwehr, sondern zur Wahrung der Prüfungsgerechtigkeit.
Während Prüfungen werden an Schulen und Hochschulen gezielt Signal blocker installiert, um Täuschungsversuche mit Smartphones und anderen Geräten zu unterbinden.
Trotz gesundheitlicher Bedenken in Bezug auf mögliche Strahlenbelastung, entschied man sich für den flächendeckenden Einsatz – die Integrität der Prüfung hat Vorrang.
3. USA: Zwischen Technikfreiheit und Regulierung
In den Vereinigten Staaten erfreuen sich tragbare Geräte und Smartphones wachsender Beliebtheit – auch im Prüfungsumfeld.
Fälle von digitalem Schummeln nehmen zu.
Dennoch setzen Bildungseinrichtungen bislang nicht auf Störsender.
Der Einsatz ist nur Regierungsstellen vorbehalten, die solche Technik vereinzelt erfolgreich nutzen.
4. Innovative Ansätze: Abschirmfarbe gegen Funkwellen
Eine interessante Alternative kommt ebenfalls aus den USA:
- Forscher entwickelten eine Spezialfarbe, die Mobilfunksignale blockiert.
- Anwendungsmöglichkeiten: Konzerthallen, Kinos oder Besprechungsräume – überall dort, wo Ruhe und Konzentration gefragt sind.